X

 
      
 
 
 

Abbildung

mapping

1. Das Zuordnen von Daten aus zwei verschiedenen Feldern, Speicherbereichen oder Protokollen zueinander. Typisches Beispiel ist das Adress-Mapping bei dem die Programmadressen in Hardware-Adressen umgewandelt und im Hauptspeicher abgelegt werden oder die Umwandlung von Adressen eines Protokolls in die eines anderen.

2. Bei ATM ist Mapping die Einbettung des Zellstromes in die unterlegte synchrone digitale Hierarchie (SDH); der präzise Einbau der ATM-Zellen in die SDH-Container.

3. Bei ISDN versteht man unter Mapping das Zuordnen einer Mehrfachrufnummer (MSN) zu einer Endgeräte-Auswahlziffer (EAZ).
 

 

 
 

    

 
         
 

  Zurück zum LAN - Menü

 

info@werner-strangfeld.de